Beschreibung
In Radebeul- Stadtteil Zitzschewig- befindet sich dieses attraktive Investitionsobjekt: ein historischer Dreiseitenhof aus dem Jahr 1845. Dieser wurde im Jahr 1993 komplett kernsaniert und dabei der vordere Teil des Hofes durch einen Anbau ergänzt. Die Verbindung von historischem Charme und moderner Funktionalität macht das Anwesen besonders interessant.
Das Grundstück umfasst ca. 1.620 m², die Wohnfläche beträgt ca. 828 m² und verteilt sich auf drei Hausflügel mit mehreren Einheiten. Zusätzlich stehen ca. 507 m² Nutzfläche zur Verfügung, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten erlauben, darunter Monteurswohnungen, Langzeitvermietung sowie Büro- und Gewerbeeinheiten.
Insgesamt umfasst das Anwesen 21 Zimmer sowie zahlreiche Badezimmer, Küchen und Aufenthaltsräume, die sich wie folgt aufteilen:
HAUSFLÜGEL 1
Im Erdgeschoss befand sich ursprünglich ein Weingeschäft, später zwei Pensionszimmer mit jeweils eigenem Bad, sowie ein helles Büro mit großzügiger Fensterfront zur Süd-Westseite im Anbau.
Das 1. Obergeschoss bietet ein Zimmer, eine 2-Zimmer-Wohnung mit Bad und Abstellraum sowie weitere Räume, die sich mit der Wohnung verbinden lassen und zwei Gäste-WCs, ergänzt durch den ehemaligen Speiseraum im Anbau.
Im Dachgeschoss liegt eine in sich abgeschlossene 2-Zimmer-Wohnung mit einer kleinen Küche und einem Bad. Das Kellergeschoss beherbergt die Gas-Heizungsanlage der Firma Vissmann, welche während der Kernsanierung im Jahr 1993, eingebaut wurde.
HAUSFLÜGEL 2
Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger Empfangsbereich mit Sanitäranlagen. Er führt in das besondere Highlight, den eindrucksvollen historischen Sandstein-Gewölbekeller mit Bühne, Gastronomieküche, Holzbänken sowie stilvollen WC-Anlagen mit Marmorwaschtischen – ideal für Veranstaltungen oder gastronomische Konzepte. Eine Hebeanlage und ein Brunnen mit Ampelsystem sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Das Obergeschoss, über eine Brücke mit Hausflügel 1 verbunden, beherbergt eine 3-Zimmer-Wohnung mit zwei Bädern. Über den Vorraum führt eine Treppe in den unausgebauten Dachboden, der weiteres Entwicklungspotenzial bietet.
HAUSGLÜGEL 3
Im linken Dachgeschoss befinden sich zwei Appartments welche jeweils mit einem kleinen Bad und einer Küchenecke ausgestattet sind. Diese sind über eine Wendeltreppe von außen erreichbar. Vom Innenhof aus ist die große 2-Zimmer-Wohnung im rechten Dachgeschoss begehbar. Sie verfügt über ein Tageslichtbad, ein Gäste-WC sowie einem Abstellraum. Das Erdgeschoss dieses Hausflügels, im Jahr 2018 ausgebaut, ist über die Südseite des Hauses zugänglich und verfügt über drei Wohnräume, eine Wohnküche und zwei Badezimmer auf insgesamt 200 m². Eine angrenzende Gartenmöglichkeit mit Garage sind vom vorderen Ensemble gut trennbar.
Dieser Dreiseitenhof vereint historischen Charme mit vielfältigem Entwicklungspotenzial. Er ist eine seltene Gelegenheit für diejenigen, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind.
Ausstattung
- Baujahr 1845
- Anbau am Hausflügel 1 von 1993
- Kernsanierung des gesamten Dreiseitenhofes 1993-1994
- Weinkeller über ca. 262 m² mit Gastro-Küche und WC´s
- Gasheizung der Firma Vissmann von 1993 im Hausflügel 1
- Festbrennstoffheizung der Firma Vissmann im Hausflügel 2
- Mehrere Wohneinheiten bieten Platz für ca. 35-40 Monteure
- 21 Zimmer
- 12 Bäder
Andere Informationen
Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der zu beurkundende Kaufvertrag. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Sämtliche Angaben sind nach bestem Wissen und größter Sorgfalt geprüft. Das Angebot stellt kein vertragliches Angebot dar. Grafiken und Fotos dienen lediglich zur Information.
Lage
Der Dreiseitenhof befindet sich im beliebten Radebeuler Stadtteil Zitzschewig, einer bevorzugten Wohn- und Geschäftsgegend um die Landeshauptstadt Dresden. Er liegt direkt an der Meißner Straße, die auch als Sächsische Weinstraße bekannt ist, und zeichnet sich durch eine hervorragende Verkehrsanbindung aus. Über diese Hauptverkehrsstraße gelangen Sie in kurzer Zeit sowohl in die benachbarte Stadt Coswig als auch nach Dresden. Die Straßenbahnhaltestelle Gerhardt-Hauptmann-Straße ist ca. 4 Gehminuten entfernt und verbindet Zitzschewig über die Linie 4 mit Dresden und Weinböhla. Der S-Bahnhof Radebeul-Zitzschewig ist 500 Meter entfernt und fußläufig zu erreichen. Der Flughafen Dresden ist innerhalb von ca. 20 Minuten mit dem Auto erreichbar, was für eine weiter entfernte Reise von Vorteil ist. Im Umkreis von ca. 2,5 Kilometern bieten mehrere Einkaufsmärkte eine ausgezeichnete Nahversorgung, beispielsweise über das Löma-Center in unmittelbarer Nähe. Ebenso sind Ärzte, Schulen und Kindertageseinrichtungen fussläufig erreichbar. Unternehmen wie König & Bauer, die Ellerhold Aktiengesellschaft, Pharmaunternehmen und Harley Davidson sind in Radebeul ansässig - ebenso wie das Ferrariautohaus Thomas Sportwagen. Die Nähe zu den idyllischen Radebeuler Weinbergen sowie zur Elbe mit Rad- und Wanderwegen lädt zum Entspannen ein. In der Nähe befindet sich das renommierte Weingut Schloss Wackerbarth, das für ein entspanntes Glas Wein bekannt ist.