Beschreibung
Willkommen in Ihrem neuen Projekt mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten!
Das wunderschöne, denkmalgeschützte Bauernhaus aus dem Jahr 1825 ist Teil eines historischen Dreiseitenhofes mit einer sehr guten Infrastruktur. Dieses einzigartige Objekt mit einem besonderen geschichtlichen Hintergrund sucht künftig eine Bauherrengemeinschaft von drei Parteien.
Nach Absprache mit der oberen Denkmalschutzbehörde sind viele Gestaltungsmöglichkeiten des angedachten Konzepts umsetzbar. Dennoch besteht jederzeit die Option, ein individuelles Konzept selbst anzufertigen. Abgesprochen ist die dargestellte Variante, ein neues Wohnparadies von drei Reihenhäusern entstehen zu lassen. Aktuell befindet sich das Objekt in einem sanierungsbedürftigen Zustand mit einer traditionellen Fachwerkbauweise. Jedes Eigenheim verfügt künftig über eine großzügige Wohnfläche, lichtdurchflutete Räume und einen modernen Grundriss. Der bestehende Grundriss des Gebäudes ist leicht veränderbar, indem ausgewählte Wände, Türen und Treppen errichtet oder entfernt werden können. Das ausbaufähige Dachgeschoss bietet weiteren Wohnraum. In diesem Geschoss können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihren Kindern ein ganz besonderes und charmantes Wohnumfeld schaffen. Das freigelegte, traditionelle Fachwerk im Innenbereich des 1. Obergeschosses verleiht dem Objekt einen herzlichen und besonderen Charme. Zusätzlichen Stauraum bieten Ihnen die großzügigen Dachbodenkammern im Spitzboden.
Das einzigartige Gewölbe verleiht der geplanten, hinteren und damit dritten Wohneinheit im Erdgeschoss einen besonderen Charakter. Laut aktuellem Entwurf soll ein neuer Wohntraum von drei Reihenhäusern entstehen. (H1: ca. 201 m2, H2: ca. 155 m2, H3: ca. 239 m2, ) Zu jedem Reihenhaus gehört jeweils ein schöner Gartenteil mit einem geplantem, großzügigen Terrassenzugang sowie zwei Stellplätze. Somit können Sie nach dem gemeinsamen Kochen, zusammen mit der ganzen Familie, auf Ihrer gemütlichen Terrasse Abendessen. Da die hintere Wohneinheit (H3) keinen zugeordneten Keller besitzt, kann exklusiv und direkt vor dem Haus ein Fahrradschuppen erbaut werden. Dieses Reihenhaus besitzt außerdem einen eigenen Eingang, der für mehr Privatsphäre sorgt. Derzeitig verfügt die denkmalgeschützte Immobilie über einen Schornstein. Hier ist die Möglichkeit gegeben, für jede Einheit jeweils einen doppelzügigen Schornstein zu erbauen, sodass Sie in gemütlichen Winter- und Herbststunden mit Ihrer Familie vor dem Kamin sitzen können. Ein zusätzliches Highlight der straßenseitigen und mittleren Wohneinheit, welche einen Gemeinschaftseingang haben, sind die bestehenden Kellertonnen, die Ihnen in Zukunft auch weiterhin Abstellmöglichkeiten bieten.
Sie suchen ein neues Zuhause und möchten selbst entscheiden, wie Ihr Wohntraum gestaltet wird? Vereinbaren Sie jetzt einen Besichtigungstermin mit uns! Sprechen Sie uns jederzeit an, wenn sie den Kontakt zu den entsprechenden Fachspezialisten benötigen. Wir unterstützen Sie gern!
Ausstattung
- Denkmalschutzobjekt mit Afa-Abschreibungen
- jeweils 2 Stellplätze pro Einheit geplant
- Terrassenzugänge mit angrenzendem Garten mit Süd-West-Ausrichtung
Andere Informationen
Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der zu beurkundende Kaufvertrag. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Sämtliche Angaben sind nach bestem Wissen und größter Sorgfalt geprüft. Das Angebot stellt kein vertragliches Angebot dar. Grafiken und Fotos dienen lediglich zur Information.
Lage
Die Lage dieses einzigartigen Objekts überzeugt durch eine hervorragende Anbindung und eine familienfreundliche Infrastruktur. Eine Bushaltestelle befindet sich nahezu direkt vor der Haustür und ist in nur drei Gehminuten erreichbar. Diese garantiert eine schnelle und bequeme Verbindung in alle Richtungen. Auch die Nahversorgung lässt keine Wünsche offen. Ein ALDI Nord ist in lediglich fünf Minuten fußläufig erreichbar und Apotheken befinden sich in einem Umkreis von etwa einem Kilometer. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie verschiedene Restaurants liegen im direkten Umfeld. Bildungseinrichtungen und Kindertagesstätten sind innerhalb eines Kilometers erreichbar und machen den Standort besonders attraktiv für Familien. Zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Umgebung zählen unter anderem die Zschoner Mühle (ca. 4 km) sowie der Freizeitpark Oskarshausen (ca. 5,5 km). Ob Natur, Spiel oder Kultur. Hier ist für jede Generation etwas dabei.Das Dresdner Stadtzentrum erreichen Sie mit dem Auto in etwa 15 Minuten (ca. 7 km) oder bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr in rund 25 Minuten. Die berühmte Altstadt mit ihren historischen Bauwerken, Museen, Cafés und Boutiquen lädt zu Spaziergängen und kulturellen Entdeckungen ein. Die Autobahn ist lediglich 5 km entfernt und bietet eine sehr schnelle Anbindung. Der Flughafen Dresden ist in ca. 24 Autominuten erreichbar. Ideal für Geschäftsreisende oder Urlauber.