Beschreibung
Attraktive Doppelhaushälfte mit Garten, Garage und vielseitigem Raumangebot in Gelsenkirchen-Bismarck.
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Diese gepflegte Doppelhaushälfte in ruhiger Wohnlage von Gelsenkirchen-Bismarck überzeugt durch eine durchdachte Aufteilung, einen liebevoll angelegten Garten und zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Familien oder Menschen mit Platzbedarf fürs Homeoffice oder Hobbys.
Erdgeschoss ( 60,03m²) – Der Mittelpunkt des Familienlebens!
Im Erdgeschoss erwartet Sie eine großzügige Diele, die in den lichtdurchfluteten Wohn- und Essbereich mit direktem Zugang, von zwei Seiten, zur großen Terrasse und dem traumhaften Garten führt. Die angrenzende Küche bietet reichlich Platz zum Kochen und Verweilen. Ein modernes Gäste-WC rundet das Erdgeschoss ab.
Obergeschoss ( 60,38m²) – Familienfreundlich und durchdacht!
Das 1. Obergeschoss beherbergt das geräumige Elternschlafzimmer, zwei helle Kinderzimmer sowie ein großzügiges Tageslichtbad mit Eckbadewanne und Dusche., perfekt für den Familienalltag.
Dachgeschoss ( 39,36m²) – ausgebaut und flexibel nutzbar!
Das voll ausgebaute Dachgeschoss bietet zwei weitere Räume, die aktuell als Arbeitszimmer genutzt werden – ideal für Homeoffice, Gäste oder Hobbybereiche.
Kellergeschoss – Viel Stauraum und direkter Gartenzugang!
Das Haus ist voll unterkellert und bietet einen separaten Ausgang in den Garten. Hier finden Sie einen weiteren großen Raum mit Tageslichtfenster, aktuell als Arbeitszimmer genutzt, eine Hobbywerkstatt, einen Hauswirtschaftsraum sowie den Heizungsraum mit einer modernen Vaillant-Gasniedertemperaturtherme aus dem Jahr 2018.
Außenbereich – Entspannung und Funktionalität !
Der wunderschön angelegte Garten mit der großzügigen Terrasse lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Rechts neben dem Haus befindet sich eine Garage inkl. Stromanschluss, die nicht nur Stellfläche für ein Fahrzeug bietet, sondern auch zusätzlichen Stauraum.
Ausstattung
- Gas Zentralheizung
- Gasheizkessel erneuert 2018 / Vaillant
- Warmwasserversorgung zentral
- Fassade 2020 teil erneuert, sie wurde neu verputzt und gestrichen, auf der Ost- bzw. auf der Nordseite
- große Terrasse
- Gartenhaus
- Vollunterkellerung mit Ausgang zum Garten
- 1 Garage , elektrische Toröffnung, mit Stromanschluß, ohne Wasser.
- 1 Wasserzapfstelle außen an der Fassade neben der Garage
Andere Informationen
Das Haus aus dem Baujahr 1991/92 steht auf einem Erbpachtgrundstück mit einer Größe von ca. 270m². Erbpachtbeginn war der 08.05.1991 über 99 Jahre, bis zum 01.10.2090. D.h. die momentane Laufzeit der Erbpacht beläuft sich auf nunmehr 65 Jahre. Der monatl. Erbpachtzins beträgt € 161,19 , im Jahr € 1.934,28.
Ein sehr positiver Effekt für den Käufer der Immobilie ist, Sie zahlen die Grunderwerbssteuer nicht von der Kaufsumme gerechnet , sondern diese richtet sich nach der Laufzeit von 65 Jahren ( laut Bewertungsgesetz Anlage 9a zu § 13) welche mit der festgelegten Kennzahl von 18,106 multipliziert wird. D.h. Laufzeit 65 J. = 18,106 x 1.934,28 Erbp.-Zins p.a.= € 35.022,07. Von dieser Summe ausgehend berechnet sich die Grunderwerbssteuer ( in NRW 6,5%) für den Käufer, also € 35.022,07 x 6,5% GrEST= € 2.276,43 ! Ein unschlagbarer Vorteil für den Käufer!
Energieausweis ist beantragt !
Alle Angaben sind ohne Gewähr, sie beruhen vorbehaltlicher Prüfung , auf Angaben des Eigentümers. Der Hinweis auf den steuerlichen Vorteil, in Bezug auf die Grunderwerbssteuer, muß unwiderruflich auf Richtigkeit von Ihrem Steuerberater überprüft werden.
Lage
Das Wohnumfeld Gelsenkirchen-Bismarck bietet Familien eine besonders lebenswerte Kombination aus naturnaher Umgebung, guter Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Nur wenige Gehminuten von der Haustür entfernt lädt der Rhein-Herne-Kanal mit seinen gepflegten Uferwegen zu familienfreundlichen Spaziergängen, Fahrradtouren und kleinen Ausflügen ein. Ein besonderes Highlight ist die nahe ( 2km) Marina Bismarck/Stölting, ein modernes Hafenareal mit Spielplätzen, Gastronomie und Veranstaltungsangeboten – perfekt für Wochenendausflüge mit der ganzen Familie. Ein weiteres "Highlight" ist die Nähe zur Zoom Erlebniswelt (ca..400m),ein Zoo der Jung und Alt staunen lässt.
Auch der Emscherbruch, ein weitläufiges Natur- und Erholungsgebiet, ist schnell erreichbar. Die grüne Landschaft mit ihren Wiesen, Waldflächen und Wasserläufen bietet Kindern viel Raum zum Entdecken und Spielen, während Eltern hier Erholung im Grünen finden.
Die Infrastruktur rund um den Klusenkamp ist familiengerecht ausgebaut: Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen befinden sich in der Nähe und sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Freizeitangebote sind ebenfalls in kurzer Distanz vorhanden.
Dank der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die umliegenden Verkehrsachsen sind auch die umliegenden Stadtteile sowie das Zentrum Gelsenkirchens schnell erreichbar – ideal für berufstätige Eltern.
Fazit: Die Lage am Klusenkamp bietet Familien eine ruhige, grüne Wohnumgebung mit allem, was für ein entspanntes und kindgerechtes Leben wichtig ist – und das mitten im Herzen des Ruhrgebiets.
Die ruhige Sackgasse ( kein Durchgangsverkehr ) ist offiziell eine Privatstraße.