Beschreibung
Zum Verkauf steht ein modernisiertes Mehrfamilienhaus in Sankt Andreasberg, das ideale Bedingungen für eine Kapitalanlage bietet. Die vermietbare Wohnfläche beträgt ca. 320 m² und erstreckt sich über drei Stockwerke inkl. Hinterhaus, erbaut im Jahr 1806 (kein Denkmalschutz), zuletzt umfassend renoviert im Jahr 2022. Mit insgesamt 17 Zimmern und 8 Badezimmern bietet das Haus ausreichend Platz für große Familien oder mehrere Wohneinheiten. Der Außenbereich umfasst einen gepflegten Garten ( vorhandene Photovoltaikanlage mit 5 kwp aus 2024) sowie eine Terrassenfläche von 48 m², die zum Verweilen einlädt, während ein Außenstellplatz für bequemes Parken sorgt. Die vorhandenen Einbauküchen und ein praktischer Keller sind ebenso vorhanden. Die Heizungsart ist eine effiziente Etagenheizung, wobei der wesentliche Energieträger Gas ist. Ein Energieausweis liegt vor, mit einem Endenergieverbrauch von 78,6, was die Energieeffizienz des Hauses unterstreicht. Die Grundstücksfläche umfasst ca. 935 m² und das gesamte Objekt befindet sich in einem modernisierten gepflegten Zustand, der keine Wünsche offenlässt.
Ausstattung
Vorderhaus EG
- 1 x 2 ZKB mit ca. 38 qm Wohnfläche
- 1 x Frühstücksraum inkl.Theke ( umbaubar zur weiteren Wohneinheit mit ca. 49 qm ) - SOLL Miete kalt = 320 EUR
- Zugang zum Hinterhaus sowie zum Keller
Vorderhaus 1.OG
- 1 x 2 ZKB mit ca. 42 qm Wohnfläche - SOLL Miete kalt = 275 EUR
- 1 x 2 ZKB mit ca. 51 qm Wohnfläche - SOLL Miete kalt = 335 EUR
Vorderhaus 2.OG
- 1 x 2 ZKB mit ca. 31 qm Wohnfläche - SOLL Miete kalt = 205 EUR
- 1 x 2 ZKB mit ca. 33 qm Wohnfläche - SOLL Miete kalt = 215 EUR
Hinterhaus EG
- 1 x 1 ZKB mit ca. 26 qm Wohnfläche - SOLL Miete kalt = 200 EUR
Hinterhaus OG
- 1 x 2 ZKB mit ca. 47 qm Wohnfläche und Wintergarten - SOLL Miete kalt = 310 EUR
SOLL Miete kalt insgesamt = 1. 860 EUR / 22.320 EUR p.a.
weitere Ausstattungsmerkmale :
- Photovoltaikanlage mit 5 kwp aus 2024
- insgesamt 4 PKW Stellplätze
- Harzer Doppeldach bei beiden Gebäuden
- im Hinterhaus zzgl. Festbrennstoffkessel mit 800 l Pufferspeicher
- Fenster aus 2013 ( 3-fach verglast )
- Etagenheizungen
- sep. Zähler für Strom, Wasser und Gas
Andere Informationen
Die Angaben in diesem Exposé haben wir von unserem Auftraggeber erhalten. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Gleiches gilt für telefonisch abgefragte Behördenauskünfte. Eine Haftung für diese Angaben ist somit ausgeschlossen.
Sie möchten besichtigen oder haben Fragen?
Bitte stellen Sie eine Anfrage über das Portal bzw. über http://www.nr.century21.de
Dort erfahren Sie auch immer als erstes von neuen Immobilienangeboten. Weiterhin finden Sie uns auf Facebook!
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Diese sowie weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage unter
http://www.nr.century21.de
Lage
Die ehemals freie Bergstadt Sankt Andreasberg (auch St. Andreasberg) zählt etwa 1400 Einwohner und liegt im Oberharz. Der Ort war bis zum 1. November 2011 eine eigenständige Gemeinde, welche aufgelöst wurde und seitdem ein Ortsteil der Stadt Braunlage im Landkreis Goslar ist.
Sankt Andreasberg war von 1965 bis 2010 ein heilklimatischer Kurort, heutzutage ist die Ortschaft ein Luftkurort am Nationalpark Harz. Der Tourismus spielt eine wichtige wirtschaftliche Rolle.
Sankt Andreasberg liegt zwischen Braunlage im Osten, Herzberg am Harz im Westen, Bad Lauterberg im Süden sowie Clausthal-Zellerfeld und Altenau im Nordwesten im Naturpark Harz am Rand des Nationalparks Harz. Sankt Andreasberg ist „eingeschlossen“ vom gemeindefreien Gebiet Harz. Die Bergstadt befindet sich direkt südlich der an der Jordanshöhe gelegenen Quelle der Sperrlutter (nahe den Glückaufklippen), welche die Stadt unmittelbar westlich passiert und nach Süden der Oder zufließt. In diese mündet beim südöstlichen Stadtteil Oderhaus die Trutenbeek.