Beschreibung
Hier wartet ein Ort der Erholung auf Sie. Dieses idyllische Gartengrundstück mit einer Fläche von ca. 4.110 m² bietet viel Potenzial für Ihre individuellen Bedürfnisse und ist der ideale Rückzugsort für ruhige Stunden im Grünen.
Ein Highlight des Gartengrundstücks ist der Blick sowohl auf die Weinberge als auch ins Elbtal von Radebeul.
Durch die insgesamt 198 Rebstöcke der Sorte Müller-Thurgau bekommen Sie dieses Stück Weinberg zur eigenen Pflege, Lese und Verarbeitung. Außerdem sorgen zahlreiche schattenspendende Bäume sowie Sichtschutz bietende Büsche und Sträucher für eine angenehme Atmosphäre. Neben natürlich gewachsenden Blumenecken haben Sie die Möglichkeit, sich gärtnerisch zu entfalten und selbst anzupflanzen.
Hierfür steht Ihnen auch ein ca. 200 m² großes Gewächshaus mit Bestandsschutz zur Verfügung. Dieses ist mit einer Toilette mit Wasserspülung ausgestattet. Derzeit gibt es eine große Arbeitsplatte mit Waschbecken und zusätzlichem Handwaschbecken. Zusätzlich ist im Gewächshaus Starkstrom vorhanden.
In der Vergangenheit wurde in dem Gewächshaus eine Besenwirtschaft betrieben. Aktuell wird es als Lager für Möbel, Dekoration und vieles mehr genutzt. Nach Absprache mit dem Vermieter können einige der Möbel übernommen werden.
Von der Einfahrt neben dem Gewächshaus führt ein Weg bis zum oberen Teil des Gartens. Dort befindet sich ein kleiner Bungalow mit Elektrik- und Wasseranschluss, welcher ringsum von einer Hecke geschützt ist. Dieser ist ideal um die Nacht im Garten zu verbringen. Für die Möbel im Bungalow besteht die Möglichkeit, nach Absprache mit dem Vermieter, diese zu behalten.
Stellplatzmöglichkeiten gibt es auf dem Grundstück sowie am Weg neben der Garage. Dies sind Außenstellplätze. Die Garage selbst bleibt in der Nutzung des Vermieters. Nach Absprache mit dem Vermieter steht zur Gartenpflege ein Rasentraktor zur Mitnutzung zur Verfügung.
Aktuell ist der Garten lediglich für eine klassische Privatnutzung geeignet. Ein dauerhaftes Wohnen ist auf diesem Grundstück jedoch nicht möglich.
Für eine gewerbliche Nutzung des Gartens ist eine Umnutzung des Grundstücks bei der Stadt Radebeul durch die Mieter zu beantragen. Hier wird ggf. bezüglich der Miete mit dem Vermieter neu verhandelt.
Das Gartengrundstück des Vermieters liegt oberhalb. Für dessen Zugang besteht ein Wegerecht über das zur Vermietung stehende Gartengrundstück.
Ausstattung
- ca. 200 m² großes Gewächshaus mit WC und Küchenzeile
- Starkstromanschluss im Gewächshaus
- 2 x 99 Weinstöcke Müller-Thurgau
- Bungalow mit Strom- und Wasseranschluss
- Rasentraktor zur Mitbenutzung
Andere Informationen
Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der Mietvertrag. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Sämtliche Angaben sind nach bestem Wissen und größter Sorgfalt geprüft. Das Angebot stellt kein vertragliches Angebot dar. Grafiken und Fotos dienen lediglich zur Information.
Lage
Der Garten liegt im Radebeuler Stadtteil Zitzschewig, inmitten der Weinberglandschaft oberhalb der Elbe.
Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern, zahlreichen Gärten und kleinen Höfen. Unzählige Wanderwege durch die Weinberge laden zu erholsamen Spaziergängen oder Radtouren ein. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Aussichtspunkt am Zechstein, der einen Blick über das Elbtal und die Stadt Radebeul bietet. Sie erreichen ihn über den Wanderweg, der oberhalb des Grundstücks verläuft. Auch das bekannte Weingut „Schloss Wackerbarth” liegt an diesen Wanderwegen.
Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt liegt die Straßenbahnhaltestelle „Gerhart-Hauptmann-Straße”. Von dort aus fährt die Linie 4 Richtung Weinböhla und Dresden durch das Stadtzentrum von Radebeul. Der S-Bahnhof liegt ebenfalls nur ca. 1.000 Meter entfernt und bietet durch die S1 eine hervorragende Anbindung nach Dresden. Bis in die Dresdner Innenstadt sind es ca. 35 Minuten Fahrtzeit mit der Bahn oder dem Auto.
Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und weitere Geschäfte für den täglichen Bedarf befinden sich in der näheren Umgebung und sind in kürzester Zeit zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar. Für weitere Freizeitaktivitäten liegt das Lößnitzbad nur ca. fünf Minuten entfernt.