"Den Menschen im Fokus"

Julia Knop

7. April 2025

„Ich will nicht einfach nur der Makler sein“, sagt Alexander Klopotnoj, Immobilienmakler und Trainer. „Ich möchte den Menschen helfen.“

Und genau das unterscheidet ihn von vielen anderen. Sein Ansatz: Nicht die Immobilie, sondern der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt. Er betrachtet den gesamten Kauf- und Verkaufsprozess strategisch, optimiert jeden einzelnen Schritt – und das mit Erfolg. So erfolgreich, dass er mittlerweile vor allem als Coach tätig ist und andere Immobilienmakler schult. In Kooperation mit dem Franchisegeber CENTURY 21 Deutschland engagiert er sich in der neu aufgesetzten Create 21 – einer Aus- und Weiterbildung für Immobilienmakler, die mit einer TÜV-Prüfung abschließt.

Ein ungewöhnlicher Weg zum Erfolg

„Mit Empathie, Herz und Kompetenz erreicht man sehr viel“, sagt der 30-Jährige. Und seinen Weg in die Immobilienbranche hat er sich auf eigene Weise geebnet. Noch vor dem Abitur entdeckte er seine Leidenschaft für Immobilien – besonders als Kapitalanlage. Doch der klassische Karriereweg reichte ihm nicht. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann folgten ein Abendstudium in Business Administration und Wochenendschichten zur Finanzierung.

Doch sein Fokus blieb auf Immobilien. „Ich habe überlegt, welche Fähigkeiten ich als Quereinsteiger brauche, um erfolgreich zu sein. Eine Ausbildung, die alles abdeckte, gab es nicht. Also habe ich mich entschieden, in der Praxis zu lernen.“

Er tauchte ein in die Welt des Vertriebs, arbeitete ein Jahr lang bei einem Verkaufstrainer und perfektionierte sein Handwerk. Täglich mehr als 100 Anrufe, an Spitzentagen über 230. Wochenendseminare in Rhetorik. 2019 startete er als Immobilienmakler bei einem Franchiseunternehmen – und bekam bereits während der dreiwöchigen Akquise-Schulung seine ersten Aufträge. „Plötzlich fragten mich meine Kollegen nach Tipps – obwohl wir eigentlich alle dort waren, um zu lernen, wie man Akquise betreibt.“

Seine Expertise sprach sich herum. 2020 begann er, einzelne Makler zu coachen, bald ganze Teams, schließlich half er bei der Prozessoptimierung. Eine seiner ersten Coachees war Michelle Crettaz, die innerhalb kürzester Zeit ihr eigenes CENTURY 21 Maklerbüro in Lichtenfels eröffnete und heute eine sehr erfolgreiche Maklerin ist.

Was macht seinen Ansatz so besonders?

„Viele Makler kennen bereits vieles von dem, was ich vermittle. Mein Job ist es nicht, ihnen endlos Neues beizubringen – sondern ihnen eine völlig neue Perspektive auf ihr Geschäft zu eröffnen.“ Wissen allein reicht nicht. Entscheidend ist die Denkweise. „Der größte Unterschied zwischen einem Makler, der 50.000 € Provision verdient, und einem, der 500.000 € verdient, liegt in seinem Mindset. Gedanken werden zu Taten. Taten führen zu Ergebnisse,“ sagt Alexander Klopotnoj. Jeder Prozessschritt – von der Akquise bis zum Verkauf – ist optimiert und wird kontinuierlich an die Marktlage angepasst. „Mein Ziel ist es, systematisch und zuverlässig wiederkehrende Erfolge zu erzielen. Das ist der Kern eines durchdachten Prozesses.“

Rückkehr in die Praxis: Sein neues Maklerbüro

2024 entschied sich Alexander Klopotnoj, wieder ein eigenes Maklerbüro zu eröffnen – geführt von einem Makler als Handelsvertreter. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. „Das, was ich lehre, funktioniert. In nur sechs Monaten haben wir neun Immobilien akquiriert“, sagt er. Und 2025 wird das Team weiter wachsen. Warum der Schritt zurück ins operative Geschäft? „Ehrlich gesagt, hat es mir gefehlt. Und ich wollte zeigen, dass meine Methoden nicht nur in der Theorie funktionieren – sondern auch in der Praxis. Ein schöner Nebeneffekt ist es, zu zeigen, wie gut es funktionieren kann, wenn man die Dinge richtig macht."